28 Juni 2022
Vor kurzem wurde die "2,5 MWp PV + 1,5 MW/2,5 MWh ENergy STorage System+ 3MW DIESEL GDie von Kehua gelieferte netzunabhängige Micro-Grid-Lösung für das Camp B9 im Irak wurde erfolgreich in Betrieb genommen. Es ist auch das erste Benchmark-Demonstrationsprojekt des Ölministeriums (Irak) und des Ministeriums für Elektrizität (Irak). Es handelt sich um das erste Projekt eines Photovoltaik-Energiespeicherkraftwerks im Irak, die auf großes Interesse in der Branche und gemeinsam betreffen Von das Ministerium für Erdöl (Irak) und das Ministerium für Elektrizität (Irak).
Das Projekt PV+ESS+DG für Lager B9 befindet sich in der Provinz Basra im Süden des Irak. Das komplette netzferne Stromversorgungssystem umfasst 2,5 MW PV, 1,5 MW/2,5 MWh Energie Lagerung und 3 Dieselgeneratoren von insgesamt 3 MW, die die Effizienz der Energienutzung durch komplementäre und intelligente Steuerung mehrerer Energien maximieren.
Um den langfristig effizienten und stabilen Betrieb des Stromnetzes im Ölbereich besser zu gewährleisten, wird im Rahmen des Projekts "PV + Energie STorage System+ Dieselgenerator + Mittelspannungs-Umspannwerk + Energy Management System" für den Netzbetrieb. Die rauen Einsatzszenarien stellen auch hohe Herausforderungen und Anforderungen an die Zuverlässigkeit wichtiger Anlagen. Die von Kehua für das Projekt bereitgestellten PV-Wechselrichter und PCS-Produkte vereinen viele Vorteile wie hohe Sicherheit, hohen Wirkungsgrad, hohen Schutz und hohe Intelligenz und sind in der PV+ESS weit verbreitetSzenario. In der Zwischenzeit wurde die EMS-Betriebslogik für dieses Projekt angepasst, die die gesamte Kraftwerksausrüstung in allen Aspekten überwacht, um den sicheren und stabilen Betrieb des Systems zu gewährleisten, und den Ölbereich rund um die Uhr stabil mit sauberem Strom versorgt.
Das Projektteam überwand viele Herausforderungen wie windige und sandige Bauumgebungen, hohe Qualitätsanforderungen und strenge Genehmigungen von Ölgebieten und schuf die "Kehua-Geschwindigkeit" des Baubeginns und der Inbetriebnahme innerhalb eines halben Jahres, von der Vergabe des Projekts im Dezember 2021 bis zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme.
Es wird erwartet, dass das Projekt jährlich etwa 3 GWh grünen Strom für die Region liefert, was einer Einsparung von 1.200 Tonnen Standardkohle pro Jahr und einer Reduzierung der Emission verschiedener Luftschadstoffe entspricht, darunter etwa 90 Tonnen Schwefeldioxid, 2.991 Tonnen Kohlendioxid und 45 Tonnen Stickoxide. zur Umgestaltung der Energiestruktur des Irak beizutragen.
Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung von Kehua Tech