15 Dez. 2023
XIAMEN, China, 27. November 2023 – Nach dem Einsatz von Flüssigkeitskühlcontainern in Thailand haben sich die Flüssigkeitskühlungstechnologie und die vorgefertigten integrierten Container von Kehua Data Co., Ltd. (Kehua Tech) erneut zusammengeschlossen und markieren die bahnbrechende Anwendung eines 2,4-MW-Hochleistungs-Flüssigkeitskühlcontainer-Rechenzentrums. Diese Weiterentwicklung stellt einen bedeutenden Schritt für Kehua Tech bei der Förderung energieeffizienter grüner Rechenzentren weltweit dar und ist die erste Auslandsreise für das Flüssigkeitskühlcontainer-Rechenzentrum unter dem Banner von Kehua Tech.
Im Jahr 2018 wurde die Flüssigkeitskühlung offiziell als Begriff in der Informatik und Technik eingeführt. In diesem Jahr begann Kehua Tech seinen Vorstoß in den Bereich der Flüssigkeitskühlungsprodukte. Fünf Jahre später, da sich die Kapazität der luftgekühlten Wärmeableitung im Zeitalter der Rechenleistung ihrer Grenzen nähert, ist die Flüssigkeitskühlung aufgrund ihrer hohen Wärmeableitungseffizienz und ihrer geringen Geräuschentwicklung auf dem besten Weg, zum Mainstream zu werden. Das flüssigkeitskühlende Rechenzentrum von Kehua Tech wurde bereits in Projekten wie dem Jiageng Smart Computing Center an der Universität Xiamen eingesetzt.
Die lange Reise des Flüssigkeitskühlcontainer-Rechenzentrums von Kehua Tech
Mit einem Gewicht von 12 Tonnen und einer Länge von 12 Metern nahm dieser Gigant einen ganzen Lkw in Anspruch, als er sich auf den Weg von der Produktionsbasis der Kehua Tech zu einem entfernten Hochseefrachter machte. Unter hoher Luftfeuchtigkeit, Seewinden und erheblichen Temperaturunterschieden reiste er entlang der warmen Strömungen des Südäquatorialstroms, überquerte den Pazifischen Ozean, überquerte den Indischen Ozean und umrundete das Kap der Guten Hoffnung. Es hielt der transkontinentalen Reise stand und erreichte die Westküste des Atlantischen Ozeans.
Der ausgedehnte Seetransport und die Klimaschwankungen auf dem Weg stellten extrem hohe Anforderungen an die Zuverlässigkeit des Flüssigkeitskühlcontainer-Rechenzentrums von Kehua Tech. Glücklicherweise verfügt das Flüssigkeitskühlcontainer-Rechenzentrum von Kehua Tech über eine hohe Beständigkeit gegen Salzsprühnebel und wurde von maritimen Klassifikationsgesellschaften zertifiziert, die die Anforderungen für den Seetransport von Ganzcontainern erfüllen. Basierend auf Temperaturparametern, die für verschiedene typische Stadtklimata weltweit (-20~45°C) ausgelegt sind, wurde die thermische Simulation unter widrigsten Bedingungen verifiziert, um zu zeigen, dass die einzelnen Subsysteme und die Gesamtzuverlässigkeit des Flüssigkeitskühlbehälters die Anforderungen über eine Vielzahl von Parametern erfüllen und seine außergewöhnliche Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
Die vorgefertigte Bauweise minimiert die Bauzeit auf der Baustelle – ein sonniger Tag symbolisiert einen guten Start
Luo, Ingenieur von Kehua Tech, der technische Direktor des Projekts, reiste eigens zum Projektstandort in Uruguay, um die Installation, das Debugging und die Inbetriebnahme des Container-Rechenzentrums zu überwachen, und blieb über 40 Tage lang vor Ort. Als er ankam, war der Container genau so positioniert, wie es auf den Zeichnungen geplant war, aber aufgrund von Problemen mit dem Fundament am Projektort war die Verbindung zwischen dem Container und dem Luftkühler nicht kompatibel. Doch wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Nach ausführlichen Gesprächen mit dem technischen Team im In- und Ausland wurde ein Anpassungsplan formuliert, bei dem der Container priorisiert, die Position des Luftkühlers geändert und kleinere Anpassungen an den Rohrleitungen vorgenommen wurden.
Das Bewegen des Luftkühlers war ein bedeutendes Unterfangen, und die lästigen Regentage erwiesen sich als großes Hindernis für den Fortschritt des Projekts. Glücklicherweise gab es nicht viele Regentage, und da die meisten sonnig waren, hat das Projektteam zusätzliche Anstrengungen unternommen, um durchzuhalten. Schließlich konnten sie das Projekt gerade noch rechtzeitig zum Ende des Frühlings auf der Südhalbkugel abschließen.
"Dank des vorgefertigten, modularen Produktdesigns von flüssigkeitsgekühlten Rechenzentren hat Kehua Tech den Projektfortschritt erheblich beschleunigt und maximiert die Umsatzeffizienz der Kunden", stellte Luo vor. "Kehua Tech wird weiterhin Unterstützung für KI-gestützte Upgrades für verschiedene Branchen bieten und Kunden dabei helfen, die Einführung von KI schnell und zuverlässig zu beschleunigen und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. und zu einem nachhaltigeren und umweltbewussteren Energiesektor weltweit beizutragen."
Mit der Anmeldung stimme ich der Datenschutzerklärung von Kehua Tech