37 MW Solarkraftwerk in Polen
Das Projekt befindet sich in einem abgelegenen Vorort von Mysłowice, wo feuchte Sommer und kalte Winter eine Herausforderung für die PV-Anlage darstellen. Die Forschung von Kehua führte zur Verwendung einer Wechselrichterlösung mit IP66-Schutz, die Korrosion durch Wasserdampf verhindert und die interne Elektronik schützt. Darüber hinaus sind die Wechselrichter mit einer internen Heizung ausgestattet. All diese Initiativen gewährleisten die Anpassungsfähigkeit des Produkts an hohe Luftfeuchtigkeit und extreme Kälte.
Das 37-MW-Solarkraftwerk soll jährlich 39.000 MWh grüne Energie erzeugen und damit den Strombedarf von rund 16.000 Haushalten decken. Diese Strommenge reicht auch aus, um den jährlichen Energiebedarf einer Stadt mit 50.000 Einwohnern zu decken. Darüber hinaus sind die ökologischen Auswirkungen des Projekts erheblich, da durch die Solarproduktion bis zu 30.000 Tonnen Kohlendioxidemissionen reduziert werden sollen.